Olympéa, mit ihrer kühnen Kombination antiker Codes und einer ultramodernen Ästhetik, weist ebendiese Bipolarität auf. Dieses Mal ist das Design nicht direkt von der Verzerrung eines Objekts inspiriert, sondern zeigt starke Symbolik. Ein perfekter Kreis, vergleichbar mit heiligen Talismanen und göttlichen Attributen, auf einer ausschweifenden, kupfernen Metallkrone. In der Waagerechten erinnert dieser Ring an einen Lorbeerkranz. In der Senkrechten lässt dieses Symbol an die Flügel griechischer Statuen denken; an Niké, die Göttin des Sieges aus der griechischen Mythologie. Klassische Elemente und Bestandteile des Jugendstils vereinen sich auf eine ausgewogene, mutige Weise.
Olympéa, mit ihrer kühnen Kombination antiker Codes und einer ultramodernen Ästhetik, weist ebendiese Bipolarität auf. Dieses Mal ist das Design nicht direkt von der Verzerrung eines Objekts...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Rabanne Olympèa
Olympéa, mit ihrer kühnen Kombination antiker Codes und einer ultramodernen Ästhetik, weist ebendiese Bipolarität auf. Dieses Mal ist das Design nicht direkt von der Verzerrung eines Objekts inspiriert, sondern zeigt starke Symbolik. Ein perfekter Kreis, vergleichbar mit heiligen Talismanen und göttlichen Attributen, auf einer ausschweifenden, kupfernen Metallkrone. In der Waagerechten erinnert dieser Ring an einen Lorbeerkranz. In der Senkrechten lässt dieses Symbol an die Flügel griechischer Statuen denken; an Niké, die Göttin des Sieges aus der griechischen Mythologie. Klassische Elemente und Bestandteile des Jugendstils vereinen sich auf eine ausgewogene, mutige Weise.